Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen

Veranstaltungskalender

Termine ab 22.02.2025

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
06
08
10
11
12
13
17
18
19
20
24
26
27
28
01
02
  • 28. Mai bis 1. Juni / öffentliche Vereinsveranstaltung

    100-jähriges Gründungsfest Burschenverein Goldach

    Termin speichern

    100 Jahre Burschenverein Goldach – Das massivste Fest aller Zeiten! 🍻🔥

    28. Mai – 1. Juni 2025

    Wir machen keine halben Sachen: 5 Tage Ausnahmezustand in Goldach! Der Burschenverein feiert 100 Jahre und knallt ein Programm raus, dass sogar eure Oma einen Kurzen kippen will. Von früh bis spät gibt’s Action, Musik und genug Stoff, um die Kehle feucht zu halten. Also: Kein Rumgeheule, packt eure Leute ein und seid dabei – das wird legendär!

    Das Programm – nix für schwache Nerven:

    Mittwoch, 28. Mai 2025 – Blasmusik? 🎺

    Vergiss deinen normalen Mittwochabend – heute fliegt dir die Kappe weg!
    Die "Kapelle Josef Menzel" startet mit einer Blasmusik-Action, die selbst Opa aus dem Sessel kickt. Ein Auftakt, der schon mal zeigt, wo der Hammer hängt. Prost, du Held!

    Donnerstag, 29. Mai 2025 – Alte Karren und harter Wettbewerb 🚜

    Hier gibt’s kein Schaulaufen, hier geht’s um die Ehre:

    Oldtimer- und Landwirtschaftsausstellung: Historisches Blech glänzt hier mehr als dein frisch poliertes Ego.

    Anhänger-Rangierwettbewerb: Nur die echten Könner schaffen die engen Kurven – der Rest kann gleich zur Bar abbiegen!

    Freitag, 30. Mai 2025 – Goldachs Jahrhundertparty 🎶

    Du denkst, du kannst feiern? Falsch gedacht – bis heute!

    DJ SM und DJ MKAY bringen die Boxen zum Glühen. Hier geht’s nicht ums Tanzen, hier geht’s ums Ausrasten!
    Das wird die fetteste Party, die Goldach je gesehen hat. Bring Wechselklamotten mit – du wirst sie brauchen.

    Samstag, 31. Mai 2025 – Rennspaß, Schmutz und Schnaps! 🏍️

    Was passiert, wenn man Benzin, Schlamm und Alkohol mischt? Genau das hier:

    Mofarennen: Die Fahrer geben so hart Gas, dass sogar die Zuschauer ins Schwitzen kommen.

    After-Race-Party mit "Hot Sugar": Die Jungs und Mädels auf der Bühne zerlegen den Laden – und ihr gleich mit. Alkohol ist da nur die Zündung.

    Sonntag, 1. Juni 2025 – Finale mit Vollgas 🎤

    Bevor wir den Laden dichtmachen, hauen wir noch einen raus:

    „Nirwana" spielt so, dass du vergisst, wie sich dein Schädel vom Vorabend anfühlt.
    Wir verabschieden uns so, wie wir angefangen haben: Mit einem Knall!

    Special: Der Oldtimer-Showdown 🚗

    Bock, mit Stil nach Hause zu fahren? Dann hol dir deinen Glücksschein und schnapp dir bei der Verlosung am Donnerstag den Oldtimer. Das Biest gehört vielleicht bald dir!

    Wichtig: Haftung? Niemals! 😉

    „Wer’s übertreibt, hat selbst Schuld. Wir übernehmen für Schäden an Körper, Geist oder Seele KEINE Verantwortung.“

    Also los, ihr Legenden!

    5 Tage Wahnsinn, Tradition und hemmungsloser Spaß – das darfst du dir nicht entgehen lassen. Pack deine Freunde, mach die Leber locker und sei dabei!

    Auf Goldach, auf 100 Jahre, auf Tradition – wir sehen uns an der Theke, du Legende! 🍻
    Dein Burschenverein Goldach – härter, besser, geiler.

  • 2. Juni / nichtöffentliche Vereinsveranstaltung

    Seniorenkranzl der SG Edelweiß

    Termin speichern

    Alle Vereinsmitglieder ab dem 60. Geburtstag sind herzlich eingeladen.
    Es gibt Kaffee, Kuchen und nette Unterhaltung

  • 3. Juni / öffentliche Vereinsveranstaltung

    Halbtagesausflug mit der Seniorenvereinigung der Frauen St. Theresia

    Termin speichern

    Im letzten Jahr ist leider unser Besuch auf dem Spargelhof Röll in Sandharlanden wegen Hochwasser ausgefallen.
    Dieses Jahr versuchen wir es noch einmal. Dort gibt es ein Spargelgericht als Mittagessen und anschließend eine Führung auf dem Hof. Vielen ist der Spargelhof bekannt aus der Landfrauenküche.
    Später fahren wir weiter zum Hofcafe Kreuth in Rudelzhausen. Hier gibt es Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit Dekorationen für Haus und Garten zu besichtigen und zu kaufen.
    Ankunft in Hallbergmoos ist um ca. 19:00 Uhr
    Kosten für Busfahrt und Führung Spargelhof: 15 Euro

  • 4. Juni bis 4. Juni / öffentliche Veranstaltung

    Kartler Frühshoppen für Senioren

    Termin speichern

    Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich Senioren und Seniorinnen in der Zeit von 10.00-13.00 Uhr um gemeinsam im Schützenstüberl der SG Edelweiß im Sportforum am Söldnermoos gemeinsam Karten zu spielen. Es wird Romme, Schafkopf und auch wenn genügend Spieler da sind Skat gespielt. Neue Spieler sind jederzeit willkommen.

  • 4. Juni / nichtöffentliche Vereinsveranstaltung

    Jahreshauptversammlung VfB Hallbergmoos-Goldach e.V.

    Termin speichern

    Seminarraum im Sportforum
    Tagesordnung folgt

  • 15. Juni / nichtöffentliche Vereinsveranstaltung

    Grillfest Ak Ortsverschönerung

    Termin speichern

    Grillfest

  • 17. Juni / Bau- und Planungsausschusssitzung

    Bau- und Planungsausschusssitzung

    Termin speichern

    Im öffentlichen Teil der Bau- und Planungsausschusssitzung können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hallbergmoos anwesend sein. Am Ende des öffentlichen Teils haben sie die Möglichkeit, im Rahmen der Bürgerfragestunde Anfragen an den Bau- und Planungsausschuss (Mitglieder des Gemeinderats) zu richten.

  • 27. Juni bis 29. Juni / Konzerte

    Meisterkurs für Streicher

    Termin speichern

    erstKlassiK-Konzert

    Im Rahmen des Festivalwochenendes können talentierte junge Musikerinnen und Musiker an einem hochkarätigen Meisterkurs teilnehmen. Interessierte Musikliebhaber sind an allen drei Tagen herzlich eingeladen, den Kurs kostenlos als Zuhörer zu erleben.

    Anmeldung für die aktive Teilnahme am Meisterkurs: levkucher@gmail.com
    Weitere Informationen finden Sie auf der erstKlassiK -Homepage: www.erstklassik.info/string-master-classes

  • 28. Juni / öffentliche Veranstaltung

    100 JAHRE BIRKENECK

    Termin speichern

    Tag der offenen Tür

  • 28. Juni / Konzerte

    Sokolov & Friends – Eröffnungskonzert

    Termin speichern

    Eröffnungskonzert des erstKlassiK-Sommerfestival (27.06. - 29.06.25)

    Acht herausragende Musiker, darunter Dmytro Udovychenko (Grand Prix, Queen Elisabeth Competition 2024), Gary Hoffman (Grand Prix, Rostropovich Cello Competition, Paris 1986) und Valeriy Sokolov (Grand Prix, George Enescu Competition 2005), laden Musikliebhaber zu einem Konzert der Extraklasse ein. Genießen Sie Werke von Mendelssohn-Bartholdy und Schubert, meisterhaft interpretiert von diesen außergewöhnlichen Künstlern.

    Veranstalter: Gemeinde Hallbergmoos und AK erstKlassiK
    Künstlerischer Leiter: Vladimir Genin
    Weitere Informationen auf www.erstklassik.info
    Ticketbestellung per Email an ticketshop@erstklassik.info
    Eintrittspreis: 18 €, Abendkasse: 20 €, Kinder bis einschließlich 14 Jahre frei

  • 29. Juni / öffentliche Veranstaltung

    100 Jahre Birkeneck

    Termin speichern

    feierliche Messe mit Reinhard Kardinal Marx

  • 29. Juni / Konzerte

    Sokolov & Friends – Abschlusskonzert

    Termin speichern

    Abschlusskonzert des erstKlassiK-Sommerfestival (27.06. - 29.06.25)

    Neben Streichquartetten von Schostakowitsch und Debussy präsentieren ausgewählte Teilnehmer des Meisterkurses weitere Werke. Ein Abend voller musikalischer Highlights erwartet Sie.

    Veranstalter: Gemeinde Hallbergmoos und AK erstKlassiK
    Künstlerischer Leiter: Vladimir Genin
    Weitere Informationen auf www.erstklassik.info
    Ticketbestellung per Email an ticketshop@erstklassik.info
    Eintrittspreis: 18 €, Abendkasse: 20 €, Kinder bis einschließlich 14 Jahre frei

Termine exportieren als ...  vCal  CSV